Navigationslinks überspringen
Startseite
Aktuelles
Fotogalerie
Gästebuch
Kontakt
Hilfe
Kontakt
Meldeformular für Veranstalter
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich mich registrieren?
Wie kann ich drucken?
Wunschliste erstellen
Tipps zu den Wunschlisten
Wunschlisten: Gruppen buchen
Was ist das Schwarze Brett?
Bevor Angebote gebucht werden können, ist eine einmalige
Registrierung
des Teilnehmers erforderlich.
Zum Buchen bitte nach der Registrierung mit Benutzername und Kennwort
einloggen
.
Kalenderansicht
Listenansicht
Calendar
Title and navigation
Title and navigation
<<
<
Januar 2021 - März 2021
>
<<
Januar 2021 - März 2021
Januar
Januar
M
D
M
D
F
S
S
53
1
2
3
1
4
5
6
7
8
9
10
2
11
12
13
14
15
16
17
3
18
19
20
21
22
23
24
4
25
26
27
28
29
30
31
5
Februar
Februar
M
D
M
D
F
S
S
4
5
1
2
3
4
5
6
7
6
8
9
10
11
12
13
14
7
15
16
17
18
19
20
21
8
22
23
24
25
26
27
28
9
März
März
M
D
M
D
F
S
S
8
9
1
2
3
4
5
6
7
10
8
9
10
11
12
13
14
11
15
16
17
18
19
20
21
12
22
23
24
25
26
27
28
13
29
30
31
Tage mit Angeboten
ausgewählter Tag
Tag mit gebuchten Angeboten
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Aktuelles
Beratungs- und Gesprächsang...
18.12.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir alle durchleben gerade eine schwierige Zeit. Die Corona-Pandemie beschäftigt uns jeden Tag. Viele Vorgaben und neue Regeln sind einzuhalten, das fällt...
mehr
Beratungs- und Gesprächsangebote für Kinder und Jugendliche
18.12.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir alle durchleben gerade eine schwierige Zeit. Die Corona-Pandemie beschäftigt uns jeden Tag. Viele Vorgaben und neue Regeln sind einzuhalten, das fällt nicht immer leicht und wirft oft Fragen auf. Dass auch Kinder und Jugendliche in einer solchen Situation Angst haben und unsicher sind, ist völlig normal. Manchmal hilft es, mit anderen darüber zu reden, z. B. mit Eltern oder Freundinnen und Freunden.
Auch in der Schule stehen viele Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung, die ein offenes Ohr haben und mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Dazu gehören neben den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern vor allem Beratungs- und Vertrauenslehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, aber z. B. auch die Schülervertretung.
Wer nicht unbedingt in der Schule über Sorgen und Nöte sprechen möchte, für den bietet sich vielleicht eines der Gesprächs- und Beratungsangebote unten auf dieser Seite an. Alle diese Angebote sind kostenlos, eure Anfragen werden natürlich streng vertraulich behandelt.
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 111 0 333
„Nummer gegen Kummer“: 116 111 www.nummergegenkummer.de
Juuuport.de Hilfe von jungen Leuten für junge Leute.
https://www.juuuport.de/beratung
Zahlreiche weitere Angebote für Kinder und Jugendliche in Not sind zudem auf der Seite www.kinderschutz-niedersachsen aufgelistet.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich an die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung zu wenden (minderjährige Schülerinnen und Schüler nur über Anmeldung der Erziehungsberechtigten).
www.rlsb.de/bu/eltern-schueler/schulpsychologie
Sponsoren
Impressum
Datenschutz
Realisiert durch H&P IT-Solutions